Der Stint dauert zu lange. Kleine Bier gibts auch nicht, deshalb wird improvisiert. Niemand ist beeindruckt, reine Routine.


Der Stint dauert zu lange. Kleine Bier gibts auch nicht, deshalb wird improvisiert. Niemand ist beeindruckt, reine Routine.
„Die Regierung will blau und grün beim Tätowieren streichen“, erklärt der Rapidsymphatisant stolz, während er mit seiner Maske und Haltung kämpft.
„Na na, wir haben alles dabei. Wir sind Profis..“ antwortet der Commander auf die Frage, wie das Team die Kontakte erfassen möchte.
In Zeit. Extrem freundliche Leute hier.
Unfassbar, was hier bereits los ist. Das Team kämpft sich durch die strömenden Zuschauermassen und legt einen perfekten Start hin. Dennoch: Die Servicefahrzeuge haben draußen zu bleiben.
Als wenn die Zeit stehen geblieben wäre steht das Team Seidlrallye zum Shooting im Parc Ferme zum Pflichttermin bereit.
Das Team Seidlrallye dominiert wie gewohnt das Qualifying und belegt mit dem gesamten Team die Plätze 1-4.
Die Strategie wurde gestern noch bis in die späten Abendstunden festgelegt. Alles steht und fällt mit dem Stopp in 1120 Wien. Wenn bis dahin die Führung verteidigt wird, kann der Champagner eingekühlt werden.
Krachende Rachen? Lachende Sachen? Drachende Rachen? Wenn jemand den Platzhirsch ärgern möchte, passiert das hier, aber sehen Sie selbst…
Keine 24 Stunden vor dem Start wird die Route der 9. Internationalen Seidlrallye veröffentlicht. Die Covid-19-Situation sowie das Commitment des Teams zu selbst erstellten Memorandums lassen nichts anderes zu.
Es ist angerichtet. Die Wettergöttin meint es gut mit dem Weltmeisterteam. Dennoch: Man muss auf alle Szenarien vorbereitet sein. Nichts dem Zufall überlassen, diese Devise hat sich schon in der Vergangenheit bewährt.